Die Menschheit befindet sich in einer beispiellosen weltweiten Notsituation. Klima-Wissenschaftler/innen warnen uns instaendig: Wir haben laut dem IPCC-Report nur noch wenig Zeit, um eine nicht rueckgaengig zu machende Klimakatastrophe abzuwenden. Diese haette unsaegliches Leid auf der ganzen Erde und das Aussterben zahlloser Spezies zur Folge – auch dasjenige des Menschen in naher Zukunft wird wissenschaftlich diskutiert.
Bis zum heutigen Tag haben unsere Regierungen versagt, dringende und entschiedene Handlungen zu unternehmen, um die weitere Zerstoerung unserer Lebensgrundlagen zu verhindern. Und das, obwohl Lösungen vorhanden sind. Wir, das Volk, akzeptieren das nicht länger. Wir muessen handeln. Jetzt!
NEWS
WIR HABEN DREI FORDERUNGEN AN DIE REGIERUNG.
Sagt die Wahrheit
Netto Null Emissionen bis 2025
Einberufung einer Buerger*innen-Versammlung

ActNow NoGoingBack
«Weiter so war gestern»: Keine Rückkehr zur Normalität: Extinction Rebellion fordert sofortiges Handeln zur Abmilderung der Klima- und Biodiversitätskrise «Dass es ‘so weiter’ geht, ist die Katastrophe.» - Walter Benjamin, 1937 «Let go of gone things» - Upile...
RiseUp4Change

Breaking News von Extinction Rebellion Schweiz
Rise Up For Change !
Heute schreiben wir Geschichte. Die politischen Spannungen nehmen zu, die Stadt und das Parlament möchten uns weg haben. Viele aber unterstützen uns und unsere Forderungen. Die Journalisten sind seit heute Morgen um 4 Uhr hier.
Wir sind hier, um zu bleiben!
Wie Normal War Normal?
#NoGoingBack
So schnell tickt die CO2-Uhr
Die CO2-Uhr des MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change) veranschaulicht, wie viel CO2 noch in die Atmosphäre abgegeben werden darf, um die globale Erwärmung auf maximal 1,5°C beziehungsweise 2°C zu beschränken. Mit wenigen Klichs können Sie die Schätzungen für beide Temperaturziele vergleichen und sehen, wie viel Zeit im jeweiligen Szenarion bleibt.
2015 wurde mit dem Pariser Klimaabkommen global das Ziel verfasst, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C, möglichst 1,5°C, im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen. Ein ambitioniertes Ziel im Angesicht dessen, dass der CO2-Verbrauch weiter steigt. Auch lassen sich die Auswirkungen beim Erreichen von Klima-Kipp-Punkten (tipping points) schwer voraussagen. Die CO2-Uhr veranschaulicht jedoch, dass wenig Zeit bleibt und dringend gehandelt werden muss.

DIE ZEIT LÄUFT AB. JETZT HANDELN.
Melde dich bei unserem Newsletter an und bleibe auf dem neusten Stand.
Werde Teil der Rebellion
Unsere Welcome-Treffen findest du in unserem Eventkalender oder auf Facebook.
