
FAKTEN ZUR KLIMA- UND BIO- DIVERSITAETSKRISE
Webseiten:
deutsch
MeteoSchweiz-Blog: Klima
Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie
english
Global Climate Change: vital signs of the planet
National Aeronautics and Space Administration
Wissenschaftliche Berichte (PDF)
deutsch
IPCC-Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima
IPCC – Weltklimarat, 2019
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme
IPCC – Weltklimarat, 2019
IPCC: 1,5 °C Globale Erwärmung
IPCC – Weltklimarat, 2018
Globales IPBES-Assessment zu Biodiversität und Ökosystemleistungen
IPBES, 2019
english
COVID-19 climate lessons: Unprepared for a pandemic, can the world learn how to manage the bigger threat of climate disruption?
Breakthrough – National Centre for Climate Restoration, Australia, May 2020
Artikel
deutsch
Bedrohlicher als der Klimawandel: Das Verschwinden der Arten ist die Krise des Jahrhunderts
Tagesspiegel, Januar 2020
Kipppunkt 2021 erreicht – Kohlenstoff-Katastrophe: Warum der Amazonas-Regenwald in 2 Jahren verloren ist
Fokus, November 2019
Flutwellen und Eislawinen: Was die Gletscherschmelze für die Schweiz bedeutet
Watson, September 2019
Insektenschwund in der Schweiz und mögliche Folgen für Gesellschaft und Wirtschaft
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, 2019
Artensterben: «Die Schweiz ist am stärksten betroffen»
20min, Mai 2019
english
Wildlife Collapse From Climate Change Is Predicted to Hit Suddenly and Sooner. Scientists found a “cliff edge” instead of the slippery slope they expected.
New York Times, April 2020
Videos
deutsch
So schlecht geht es den Schweizer Gletschern
SRF, Oktober 2019
english
WMO Provisional Statement on the State of the Global Climate in 2019
WMO – Weltklimarat, 2018
Prof. Michael Sterner’s interview with Prof. Hans Joachim Schellnhuber
The Potsdam Institute for Climate Impact Research
IPCC Special Report on Global Warming of 1.5 °C
IPCC – Weltklimarat, 2018